© privat

Willkommen

Quelle: vecteezy.com
Die Kindertagesstätte Regenbogen in Schiffdorf

 

Die Samtgemeinde Schiffdorf besteht, neben der Ortschaft Schiffdorf, aus acht weiteren Ortschaften mit ca. 14.500 Einwohnern verteilt auf 114 km². Unsere Kindertagesstätte liegt mitten in Schiffdorf, einem „Dorf“ am Stadtrand von Bremerhaven. In diesem Ort gab es lange Jahre einen Spielkreis. Durch steigende Einwohnerzahlen und veränderte Bedarfe der Familien wurde der Spielkreis im Jahr 1987 in einen Kindergarten umgewandelt, in dem 50 Kinder halbtags betreut werden konnten. Eine erneute Erweiterung gab es im Jahr 1994. Zurzeit können bis zu 131 Kindergartenkinder in 6 Gruppen betreut werden. In einem weiteren Neubau der Gemeinde Schiffdorf wurde im März 2019, ebenfalls unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises eine Krippe unweit der Kita Regenbogen eröffnet. Dort werden Kinder im Krippenalter aufgenommen. Unser Träger ist der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bremerhaven, mit Hauptsitz in Bremerhaven. Wir sind neben der, im Februar 2019 eröffneten Krippe, die einzige evangelische Kindertagesstätte in der Samtgemeinde Schiffdorf. Alle anderen Einrichtungen befinden sich in Trägerschaft der Kommune. Die Kinder, die unsere Einrichtung besuchen, kommen vorwiegend aus der Ortschaft Schiffdorf. Die Infrastruktur in Schiffdorf selbst ist vielfältig. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Anbindung durch das öffentliche Verkehrsnetz, verschiedene Schulen für die unterschiedlichen Altersstufen, Ärzte, Ergotherapeuten, eine Apotheke, Wohnstätten und Institutionen, zur Inklusion von Menschen mit Einschränkungen/Behinderungen und Senioren, eine Feuerwehr und eine Polizeistation, das Rathaus, mit dem Bürgerservice mitten im Ort, die Kirchengemeinde, mit ihren vielfältigen Angeboten für Jung und Alt und vieles mehr. In unsere Einrichtung kommen Familien aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten, Kulturkreisen und Glaubensrichtungen und bereichern unser Zusammenleben und unsere Zusammenarbeit. Schiffdorf zeichnet sich hier durch eine große Willkommens- und Unterstützungskultur aus, die in alle Bereiche und somit auch in unsere Einrichtung hineinwirkt.